Events
Erleben Sie einzigartige Genussmomente in der Speicherstadt
Die Tickets sind im Markt an unserer Info-Station von montags bis samstags 8 bis 21 Uhr erhältlich.
17
März

Halle blüht auf
17. März 2019
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
Kirmes, Einkaufen, Feuerwerk und mehr: Passend zum Frühlingsanfang, wenn wir uns doch alle nach wärmeren Temperaturen sehnen, um wieder mehr Zeit im Freien verbringen zu können, feiert HalleWestfalen unter dem Motto „Halle blüht auf“ die Innenstadtkirmes mit verkaufsoffenem Sonntag.
Das Programm bietet attraktive Fahrgeschäfte für Klein und Groß, Buden mit Leckereien von süß bis salzig: Eine bunte und spaßige Mischung für die ganze Familie. Dazu zählen auch der Eröffnungstag mit „Happy Hour“ und das traditionelle Barockfeuerwerk am Samstag, das im Rathausgarten stattfindet. Die „Kneipenmusik“ am Freitag gehört ebenso dazu wie der verkaufsoffene Sonntag, bei dem die Kaufleute aus HalleWestfalen ihre neuen Trends und Tipps für das Frühjahr präsentieren.
22
März

Käseabend (AUSVERKAUFT)
Österreich & Italien
22. März 2019
Beginn um 19 Uhr
Karte 25,- €
Unsere Käsesommeliere Jessica Friesen wird Ihnen eine schmackhafte Käseauswahl aus Österreich und Italien mit dem dazu korrespondierenden Wein präsentieren. Jeder Gast erhält ein Geschenk im Wert von 10,- €.
10
Mai

Weinmesse
10. Mai 2019
17 – 21 Uhr
freier Eintritt
6+1 Aktion – Messerabatt auf alle Messeweine! Probieren Sie über 100 offene Weine und Spirituosen unserer besten Winzer & Lieferanten und lassen Sie sich begeistern!
30
Mai

Vatertag Stadtfest „Haller Willem“
30. Mai 2019
Donnerstag
Verkaufsoffen am Vatertag von 13 – 18 Uhr
Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß bietet das Stadtfest „Haller Willem“.
Benannt ist das Fest, zu dem jedes Jahr an zwei Tagen über 20.000 Besucher in die Haller Innenstadt strömen, nach dem historischen Haller Fuhrmann Wilhelm Stuckemeyer. Ebenso trägt die Bahnstrecke (Regionalbahn) von Osnabrück bis Bielefeld diesen Namen. Das Stadtfest wird in dieser Form seit dem Jahr 2000 (Dezentrales Expo-Projekt „Mehr als eine Bahnsteigkante“) vom städtischen Kulturbüro durchgeführt.
Wer das gesellige Miteinander liebt, wem nach Feiern zumute ist und wer die Gelegenheit nutzen möchte, eine schöne Zeit mit guten Freunden zu verbringen, sollte sich das Haller Stadtfest auf keinen Fall entgehen lassen.
Auf zwei Bühnen gibt es ein vielfältiges Musik- und Kabarettprogramm. Vereine und Akteure aus Halle werden unterstützt von Profimusikern und namhaften Kabarettisten. Die historische Dampflok fährt zu Ehren des alten Fuhrmanns „Haller Willem“.
6 + 7
Sept.

Feinkostmesse
06. + 07. September 2019
10 – 18 Uhr
Freier Eintritt
– Erleben Sie die Welt unserer Partner/Feinkostlieferanten
– Delikatessen von der Fleisch- bis zur Käsetheke
8
Sept.

Haller Herbst
08. September 2019
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
Der Haller Herbst stimmt Haller und Gäste mit Bierzeltgarnituren, Dekoration aus Strohballen und Sonnenblumen auf den Herbst ein.
Hier kann man sich in ruhiger Atmosphäre treffen, klönen und es sich bei einem „guten Glas“ hervorragend gehen lassen. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Gaststätten, Caterer, Firmen und Vereine.
Die Geschäfte rund um den Ronchin-Platz sowie in der Rosen- und Bahnhofstraße laden am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu einem gemütlichen Einkauf mit vielen Angeboten ein.
8
Nov.

Weinmesse
08. November 2019
17 – 21 Uhr
Freier Eintritt
6+1 Aktion – Messerabatt auf alle Messeweine! Probieren Sie über 100 offene Weine und Spirituosen unserer besten Winzer & Lieferanten und lassen Sie sich begeistern!
15
Nov.

Rum-Tasting
15. November 2019
Beginn um 19 Uhr
Karte 39,- €
Beginn Vorverkauf 02. März 2019
1
Dez.

Nikolausmarkt
01. Dezember 2019
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
Haller Nikolausmarkt: Traditionell am 1. Advent
Der Haller Nikolausmarkt wird seit über 30 Jahren immer um den 1. Advent (Freitag bis Sonntag) herum auf dem Kirchplatz der St. Johanniskirche veranstaltet.
Den Markt zeichnet über die Ortsgrenzen hinaus vor allem die gemütliche, familiäre Atmosphäre der im Fachwerkstil gehaltenen Verkaufsbuden und -hütten aus. Das große, nahezu 3 Meter hohe Hexen-Knusperhaus ist eine besondere Attraktion neben den Überraschungen, die der Nikolaus für die Kleinen in seinem Sack bereit hält. Alljährlich werden von Haller Geschäften und Einrichtungen 24 Kinderwünsche erfüllt, und ein breitgefächertes Musikprogramm liefert die stimmungsvolle Untermalung.
Verbunden mit dem Markt ist jeweils der verkaufsoffene Sonntag am 1. Advent.